Gastroskopie

Beschreibung

Die Gastroskopie ist die Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms. Die Untersuchung wird auf Wunsch mit einer Sedierung durchgeführt und dauert ca. 10 - 15 Minuten. Es werden routinemäßig Standardproben aus der Magenschleimhaut entnommen. Bei pathologischen Verhältnissen werden gezielte Biopsien aus der Speiseröhre und dem Zwölffingerdarm entnommen.

Krankheitsbilder

Unzählige Beschwerden und viele Erkrankungen können den Einsatz einer Gastroskopie notwendig machen. Dazu zählen: Bauchschmerzen, Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Übelkeit, Blähungen, Gewichtsverlust, und vieles mehr.

Vorbereitung

Bitte kommen Sie nüchtern zu der geplanten Untersuchung. Das bedeutet 6 Stunden vorher keine feste Nahrung und bis zur 2 Stunden vor der Untersuchung keine Flüssigkeiten einnehmen.